Stand der Planfeststellungsverfahren

Die rund 88 Kilometer lange Schienenstrecke zwischen Lübeck und Puttgarden wurde in zehn Planfeststellungsabschnitte (PFA) unterteilt

  • PFA Lübeck
  • PFA 1.1: Bad Schwartau
  • PFA 1.2: Ratekau, Timmendorfer Strand, Scharbeutz
  • PFA 2: Sierksdorf, Neustadt i.H., Altenkrempe
  • PFA 3: Schashagen, Beschendorf, Manhagen, Lensahn, Damlos
  • PFA 4: Oldenburg i.H., Göhl
  • PFA 5.1: Heringsdorf, Neukirchen
  • PFA 5.2: Großenbrode, Neukirchen
  • PFA 6: Fehmarn inklusive Brückenbereich
  • PFA Sundquerung (Kombinierter Absenktunnel Fehmarnsund)

Download Überblick über die Planfeststellungsverfahren (Stand Januar 2023) mit Detailkarten.

Der aktuelle Verfahrensstand in den einzelnen Abschnitten:

  • PFA Lübeck:
    Die Unterlagen werden aufgrund des Bundestagsbeschlusses derzeit überarbeitet. Sie wurden noch nicht beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht.
  • PFA 1.1, 1.2 und 2:
    Die Unterlagen werden aufgrund Bundestagsbeschlusses derzeit überarbeitet. Sie sollen mit den Änderungen eingereicht und direkt ausgelegt werden.
  • PFA 3:
    Die Unterlagen einschließlich der Änderungen aufgrund des Bundestagsbeschlusses wurden beim Eisenbahnbundesamt eingereicht. Die Auslegung erfolgte von 28. Februar bis 27. März 2023. Bis zum 11. April 2023 konnten Einwendungen eingereicht werden.
    Eine gute Übersicht über z.B. hydrogeologische Verhältnisse im PFA3, über geplante Bahnübergänge, Schallemissionen und Erschütterungen und vieles mehr finden Sie im Erläuterungsbericht zum PFA3.
    Die vollständigen Planunterlagen der Vorhabenträger zum PFA3 gibt es auf der Seite der Bürger- und Behörden-Online-Beteiligung Schleswig-Holstein (BOB S-H) zum Download
    (Achtung: die gesamten Unterlagen umfassen weit über 3 GB, am besten vor dem Download einzelne Abschnitte auswählen).
  • PFA 4:
    Die Unterlagen lagen im Herbst 2021 öffentlich aus. Ende 2022 hat die DB Netz AG die Beantwortung der Stellungnahmen und Einwendungen abgeschlossen. Die Unterlagen werden aufgrund des Bundestagsbeschlusses derzeit überarbeitet. Die zweite Auslegung erfolgt vermutlich noch in ersten Jahreshälfte 2023.
    Die Bekanntmachung zur 1. Planauslegung sowie die vollständigen Planunterlagen zum PFA 4 gibt es auf der Seite auf der Seite der Bürger- und Behörden-Online-Beteiligung Schleswig-Holstein (BOB S-H) zum Download (Achtung: die gesamten Unterlagen sind sehr umfangreich, am besten vor dem Download einzelne Abschnitte auswählen).
  • PFA 5.1:
    Die Unterlagen wurden bereits 2018 eingereicht, wurden aufgrund des Bundestagsbeschlusses überarbeitet und werden demnächst erneut eingereicht. Sie sollen voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 ausgelegt werden.
  • PFA 5.2:
    Die Unterlagen wurden 2019 das erste Mal eingereicht, anschließend überarbeitet und erneut eingereicht. Die Auslegung soll im Frühjahr 2023 erfolgen.
  • PFA 6:
    Die Unterlagen lagen bereits zweimal öffentlich aus. Die nicht öffentliche Erörterung hat Anfang 2023 stattgefunden. Das Ergebnis steht aus.
    Sämtliche Planunterlagen zum PFA 6 gibt es auf der Seite auf der Seite der Bürger- und Behörden-Online-Beteiligung Schleswig-Holstein (BOB S-H) zum Download (Achtung: die gesamten Unterlagen umfassen mehr als 2,5 GB, am besten vor dem Download einzelne Abschnitte auswählen).
  • PFA Sundquerung:
    Die Unterlagen werden erarbeitet, sie wurden noch nicht eingereicht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner